Die Bund-Länder-Städtebauförderungs-Programme „Sozialer Zusammenhalt“, „Lebendige Zentren“ sowie „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ sind aufgestellt. Heuer stehen für ganz Bayern insgesamt 195,3 Millionen Euro für 429 Städte und Gemeinden zur Verfügung.
MdL Prof. Dr. Gerhard Waschler
Nach Mitteilung des Ministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr fließen in die Stadt Passau sowie die Landkreisgemeinden (Passau) im Stimmkreis von MdL Gerhard Waschler gelegen, insgesamt 1.850.000 Euro.
Die Stadt Passau (Altstadt) erhält 60.000 Euro, die Stadt Hauzenberg (Ortskern-Holzwerkegelände) 1.440.000 Euro, nach Hutthurm gehen 30.000 Euro und die übrigen 320.000 Euro erhält die Gemeinde Salzweg (Ortskern).
„Förderschwerpunkte in den drei Bund-Länder-Programmen sind die bauliche Anpassung der städtischen Infrastruktur, die Wiedernutzung von Industrie-, Gewerbe- oder Militärbrachen, der Erhalt und die Wiederbelebung von Gebäuden mit baukultureller Bedeutung. Aber auch Maßnahmen des Klimaschutzes sowie zur Anpassung an den Klimawandel, zur Verbesserung der grünen und blauen Infrastruktur wie beispielsweise Parks oder Wasserspielplätze und des Wohnumfelds, sowie des öffentlichen Raums fallen darunter“, erklärt der Abgeordnete. Er zeigte sich dankbar für die wertvolle Unterstützung von Bund und Land.