Aktuelles

Zur Übersicht | Drucken

03.05.2022 | Stefanie Starke | München/Passau

Online-Veranstaltung zu Umgang mit digitalen Medien

CSU-Landtagsabgeordnete Taubeneder und Waschler bewerben Online-Veranstaltung „Smartphone-Überlebenstipps für Eltern“ am 14. Mai

„Facebook, Twitter, TikTok und Instragram, und dann hakt es schon. Dabei gibt es unzählige dieser Apps, die Kinder und Jugendliche heute nutzen und sich darin bewegen – Eltern kennen sich oft nicht mehr aus“, sind sich die CSU-Landtagsabgeordneten Walter Taubeneder und Prof. Dr. Gerhard Waschler einig.

Bildnachweis: CSU-Landtagsfraktion
Gerade seit der Pandemie verbringen Kinder und Jugendliche so viel Zeit im Internet wie nie zuvor. Doch welche Auswirkungen hat das auf die jungen Menschen? Dürfen sich die Kinder überhaupt schon dort „bewegen“ und was kann alles schiefgehen? „Uns alle beschäftigen diese Fragen immer wieder. Wieviel Bildschirmzeit am Tag ist noch gesund? Dann wären da Themen wie Cybermobbing und Datenschutz – auf der anderen Seite aber auch die Frage nach den Chancen durch digitale Technik“, betonen Taubeneder und Waschler weiter und verweisen in diesem Zusammenhang auf die Aktualität der anstehenden Online-Veranstaltung der CSU-Landtagsfraktion.
So wird Eltern unter dem Motto „Digitaler Durchblick 2022“ am Samstag, den 14. Mai, ein Vortrag von Medienpädagoge Daniel Wolff ermöglicht – unter dem Titel „Smartphone-Überlebenstipps für Eltern“ hat der renommierte Digitaltrainer Tipps parat, die Familien gemeinsam sofort ausprobieren können. „Diese Veranstaltung ist auch für das gemeinsame Ansehen mit älteren Kindern oder Jugendlichen im Familienkreis geeignet – vor allem, wenn die Kinder schon ein Smartphone haben oder schon bald eines bekommen sollen“, so die CSU-Landtagsabgeordneten weiter.

Die Veranstaltung wird direkt aus dem Bayerischen Landtag gestreamt und interessierte Eltern erhalten direkt nach Anmeldung eine Bestätigung und ein paar Tage vor der Veranstaltung den entsprechenden Teilnahmelink. „Das wird sicherlich ein spannender Medien-Nachmittag“, bitten die
Abgeordneten um rege Teilnahme. Mehr Infos und die Anmeldung (bis zum 13.05.22 möglich) finden Sie unter https://www.csu-landtag.de/veranstaltung