Aktuelles
Neuigkeiten auf einen Blick
Termine
Das steht an
14.04.2021 | Mittwoch | 14:00 Uhr
15.04.2021 | Donnerstag | 09:00 Uhr
20.04.2021 | Dienstag | 13:00 Uhr
20.04.2021 | Dienstag | 14:00 Uhr
21.04.2021 | Mittwoch | 14:00 Uhr
05.05.2021 | Mittwoch | 10:00 Uhr
05.05.2021 | Mittwoch | 13:00 Uhr
19.05.2021 | Mittwoch | 14:00 Uhr
20.05.2021 | Donnerstag | 09:00 Uhr
Bilder
Politik in Bildern
Unter dem Motto „Afrika – ein Kontinent im Aufbruch“ hat MdL Prof. Dr. Gerhard Waschler den entwicklungspolitischen Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, MdL Klaus Steiner, nach Passau geholt.
">Vortrag zu Afrika von Klaus Steiner
Landtag
Stets aktuelle Debatten und politischer Diskurs. Hier finden Sie alle meine Beiträge aus der letzten Zeit.
- 18. WP - 71. Sitzung vom 09.02.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 70. Sitzung vom 04.02.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 55. Sitzung vom 08.10.2020Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 54. Sitzung vom 23.09.2020Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 53. Sitzung vom 09.07.2020Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 49. Sitzung vom 17.06.2020Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 45. Sitzung vom 24.04.2020Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 38. Sitzung vom 29.01.2020Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 35. Sitzung vom 10.12.2019Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 34. Sitzung vom 05.12.2019Redebeitrag ansehen

Stimmkreis: München-Hadern
Georg EisenreichStimmkreis: München-Bogenhausen
Robert BrannekämperDer Stimmkreis München-Giesing wird betreut von:
Georg EisenreichDer Stimmkreis München-Milbertshofen wird betreut von:
Josef SchmidDer Stimmkreis München-Moosach wird betreut von:
Josef SchmidStimmkreis: München-Pasing
Josef SchmidStimmkreis: München-Ramersdorf
Markus BlumeDer Stimmkreis München-Schwabing wird betreut von:
Robert BrannekämperDer Stimmkreis München-Mitte wird betreut von:
Markus BlumeStimmkreis: Altötting
Martin HuberStimmkreis: Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
Martin BachhuberStimmkreis: Berchtesgadener Land
Michaela KaniberStimmkreis: Dachau
Bernhard SeidenathStimmkreis: Ebersberg
Thomas HuberStimmkreis: Eichstätt
Tanja Schorer-DremelStimmkreis: Erding
Ulrike ScharfStimmkreis: Freising
Florian HerrmannStimmkreis: Fürstenfeldbruck-Ost
Benjamin MiskowitschStimmkreis: Ingolstadt
Alfred GrobStimmkreis: Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck-West
Alex DorowStimmkreis: Miesbach
Ilse AignerStimmkreis: Mühldorf a.Inn
Marcel HuberStimmkreis: München-Land-Nord
Ernst WeidenbuschStimmkreis: München-Land-Süd
Kerstin SchreyerStimmkreis: Neuburg-Schrobenhausen
Matthias EnghuberStimmkreis: Pfaffenhofen a.d.Ilm
Karl StraubStimmkreis: Rosenheim-Ost
Klaus Stöttner
Stimmkreis Rosenheim-West
Die Gemeinden Tuntenhausen, Bruckmühl, Bad Aibling werden betreut von
Ilse Aigner
Alle weiteren Gemeinden des Stimmkreises im Lkr. Rosenheim werden betreut von
Klaus Stöttner
Stimmkreis: Starnberg
Ute Eiling-HütigStimmkreis: Traunstein
Klaus SteinerStimmkreis: Weilheim-Schongau
Harald KühnStimmkreis: Liste Oberbayern (109)
Martin HuberStimmkreis: Liste Oberbayern (112)
Anton KreitmairStimmkreis: Liste Oberbayern (104)
Mechthilde WittmannStimmkreis: Liste Oberbayern (119)
Thomas GoppelStimmkreis: Deggendorf
Bernd SiblerStimmkreis: Dingolfing
Petra LoiblStimmkreis: Kelheim
Petra HöglStimmkreis: Landshut
Helmut RadlmeierStimmkreis: Passau-Ost
Gerhard WaschlerStimmkreis: Passau-West
Walter TaubenederStimmkreis: Regen, Freyung-Grafenau
Max GibisStimmkreis: Rottal-Inn
Martin WagleStimmkreis: Straubing
Josef ZellmeierStimmkreis: Liste Niederbayern (209)
Hans RittStimmkreis: Liste Niederbayern (207)
Max GibisStimmkreis: Amberg-Sulzbach
Harald SchwartzStimmkreis: Cham
Gerhard HoppStimmkreis: Neumarkt i.d.OPf.
Albert FürackerStimmkreis: Regensburg-Land
Sylvia StierstorferStimmkreis: Regensburg-Stadt
Franz RiegerStimmkreis: Schwandorf
Alexander FlierlStimmkreis: Tirschenreuth
Tobias ReißStimmkreis: Weiden i.d.OPf.
Stephan OetzingerStimmkreis: Liste Oberpfalz (306)
Emilia MüllerStimmkreis: Bamberg-Land
Holger DremelStimmkreis: Bamberg-Stadt
Melanie HumlStimmkreis: Bayreuth
Gudrun Brendel-FischerStimmkreis: Coburg
Martin MittagStimmkreis: Forchheim
Michael HofmannStimmkreis: Hof
Alexander KönigStimmkreis: Kronach, Lichtenfels
Jürgen BaumgärtnerStimmkreis: Wunsiedel, Kulmbach
Martin SchöffelStimmkreis: Liste Oberfranken (408)
Ludwig Frhr. von LerchenfeldStimmkreis: Nürnberg-Nord
Barbara RegitzStimmkreis: Nürnberg-Ost
Markus SöderStimmkreis: Nürnberg-Süd
Karl FrellerStimmkreis: Nürnberg-West
Jochen KohlerStimmkreis: Ansbach-Nord
Andreas SchalkStimmkreis: Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen | Liste Mittelfranken
Alfons BrandlStimmkreis: Erlangen-Höchstadt
Walter NusselStimmkreis: Erlangen-Stadt
Joachim HerrmannStimmkreis: Fürth
Petra GuttenbergerStimmkreis: Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land
Hans HeroldStimmkreis: Nürnberger Land
Norbert DünkelStimmkreis: Roth
Volker BauerStimmkreis: Aschaffenburg-Ost
Judith GerlachStimmkreis: Aschaffenburg-West
Winfried BausbackStimmkreis: Bad Kissingen
Sandro KirchnerStimmkreis: Haßberge, Rhön-Grabfeld
Steffen VogelStimmkreis: Kitzingen
Barbara BeckerStimmkreis: Main-Spessart
Thorsten SchwabStimmkreis: Miltenberg
Berthold RüthStimmkreis: Schweinfurt
Gerhard EckStimmkreis: Würzburg-Land
Manfred LändnerDer Stimmkreis Würzburg-Stadt wird betreut von:
Manfred LändnerStimmkreis: Liste Unterfranken (610)
Barbara StammStimmkreis: Liste Unterfranken (602)
Judith GerlachStimmkreis: Augsburg-Stadt-Ost
Andreas JäckelStimmkreis: Augsburg-Stadt-West
Johannes HintersbergerStimmkreis: Aichach-Friedberg
Peter TomaschkoStimmkreis: Augsburg-Land, Dillingen
Georg WinterStimmkreis: Augsburg-Land-Süd
Carolina TrautnerStimmkreis: Donau-Ries
Wolfgang FacklerStimmkreis: Günzburg
Alfred SauterStimmkreis: Kaufbeuren
Franz Josef PschiererStimmkreis: Kempten, Oberallgäu
Thomas KreuzerStimmkreis: Lindau, Sonthofen
Eric BeißwengerStimmkreis: Marktoberdorf
Angelika SchorerStimmkreis: Memmingen
Klaus HoletschekStimmkreis: Neu-Ulm
Beate MerkStimmkreis: Liste Schwaben (707)
Hans ReichhartStimmkreis: Liste Schwaben (709)
Eric Beißwenger



























Die Gemeinden Tuntenhausen, Bruckmühl, Bad Aibling werden betreut von













































































Meine Politik
Politische Arbeit
Bildungspolitik ist die Wirtschafts- und Sozialpolitik des 21. Jahrhunderts. Wir wollen alle Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer Begabungen bestmöglich fördern und ihnen beste Chancen bieten. Der Arbeitskreis hat sich folgende Schwerpunkte gesetzt:
Fraktionsmagazin HERZKAMMER - Ausgabe 07 zum Thema "Bildung"
- Die Sicherung der Chancengerechtigkeit
- Die Weiterentwicklung unseres differenzierten und durchlässigen Schulsystems
- Die Stärkung der individuellen Förderung
- Den weiteren Ausbau der Inklusion an bayerischen Schulen
- Die Digitalisierung unserer Schulen (Masterplan BAYERN DIGITAL II)
- „Schule öffnet sich“: Einstellung von zusätzlichen Schulpsychologen und Schulsozialpädagogen
- Die Ausgestaltung des neuen bayerischen Gymnasiums
- Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich
- Den Erhalt wohnortnaher Schulen
- Die Integration von Schülern mit Migrationshintergrund in Deutschklassen und Berufsintegrationsklassen
- Den wertschätzenden Dialog mit Schülern, Eltern, Lehrern und Kommunen
Fraktionsmagazin HERZKAMMER - Ausgabe 07 zum Thema "Bildung"

Prof. Dr. Gerhard Waschler
Vorsitzender

Peter Tomaschko
Stellvertr. Vorsitzender
Filmfest 2019 - Virtual Reality - Siehst du noch oder erlebst du schon?
Impulsveranstaltung Berufliche Bildung 2018
Filmfest 2018: Fachgespräch und Empfang der CSU-Fraktion
Was brauchen Kinder? Fachgespräch und Empfang im Bayerischen Landtag 2017
Münchner Filmfest 2017: Fachgespräch und Empfang der CSU-Fraktion
19.01.2021
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 14. Januar 2021Mit digitalem Wumms aus der Krise – Digitalministerium stärken!
18.07.2019
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 18. Juli 2019#digitalnachhaltig: Digitalisierung mit Mehrwert für Mensch und Umwelt
22.07.2013
Bayern 3.0 - Digital in die Zukunft! - Entschließung Kloster Banz 2012Über mich
Mein Lebenslauf
Lebenslauf von Gerhard Waschler (Stand Mai 2015)
Gerhard Waschler wurde am 2. Juli 1957 in Passau geboren und war von 1998 bis 2008 Abgeordneter des Bayerischen Landtags. Im Jahr 2013 ist er als Direktkandidat des Stimmkreises Passau-Ost erneut in den Landtag eingezogen.
Ausbildung und Beruf
Gerhard Waschler studierte nach dem Abitur im Jahr 1976 Sport, Katholische Religion und Deutsch und beendete das Studium 1980 mit dem Staatsexamen, woraufhin ein zweijähriges Referendariat folgte. Bis 1987 war er Studienrat am Adalbert-Stifter-Gymnasium Passau, bereits 1986 erfolgte die Promotion zum Dr. phil. an der Universität Regensburg. Zwischen 1987 und 1992 war Gerhard Waschler Mitarbeiter im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst, anschließend trat er seine Tätigkeit als stellvertretender Schulleiter am Gymnasium Leopoldinum Passau an. 1995 erfolgte die Habilitation an der Universität Würzburg. Im Jahr 2002 wurde er außerplanmäßiger Professor an der Philosophischen Fakultät der Universität Passau. Nach seinem Ausscheiden aus dem Bayerischen Landtag 2008 kehrte er entsprechend den Regelungen des Bayerischen Beamtengesetzes wieder in den Staatsdienst zurück. Von März 2009 bis zu seinem Wiedereinzug in den Bayerischen Landtag im September 2013 war er als Leitender Akademischer Direktor am Sportzentrum der Universität Passau tätig.
Gerhard Waschler ist römisch-katholisch, verheiratet und hat ein Kind.
Gerhard Waschler wurde am 2. Juli 1957 in Passau geboren und war von 1998 bis 2008 Abgeordneter des Bayerischen Landtags. Im Jahr 2013 ist er als Direktkandidat des Stimmkreises Passau-Ost erneut in den Landtag eingezogen.
Ausbildung und Beruf
Gerhard Waschler studierte nach dem Abitur im Jahr 1976 Sport, Katholische Religion und Deutsch und beendete das Studium 1980 mit dem Staatsexamen, woraufhin ein zweijähriges Referendariat folgte. Bis 1987 war er Studienrat am Adalbert-Stifter-Gymnasium Passau, bereits 1986 erfolgte die Promotion zum Dr. phil. an der Universität Regensburg. Zwischen 1987 und 1992 war Gerhard Waschler Mitarbeiter im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst, anschließend trat er seine Tätigkeit als stellvertretender Schulleiter am Gymnasium Leopoldinum Passau an. 1995 erfolgte die Habilitation an der Universität Würzburg. Im Jahr 2002 wurde er außerplanmäßiger Professor an der Philosophischen Fakultät der Universität Passau. Nach seinem Ausscheiden aus dem Bayerischen Landtag 2008 kehrte er entsprechend den Regelungen des Bayerischen Beamtengesetzes wieder in den Staatsdienst zurück. Von März 2009 bis zu seinem Wiedereinzug in den Bayerischen Landtag im September 2013 war er als Leitender Akademischer Direktor am Sportzentrum der Universität Passau tätig.
Gerhard Waschler ist römisch-katholisch, verheiratet und hat ein Kind.
Politik
Gerhard Waschler ist Mitglied der CSU und wurde nach jahrelangem Engagement im Jahr 1996 zum Vorstandsmitglied der CSU-Niederbayern und zum Kreisvorsitzenden der CSU-Passau-Stadt gewählt – für das Amt des Kreisvorsitzenden ist er im Frühjahr 2015 nicht mehr zu Wahl angetreten. Er ist Landesvorsitzender des CSU-Arbeitskreises Öffentlicher Dienst, Bezirksvorsitzender der Union der Vertriebenen Niederbayern und Bezirksvorsitzender des Arbeitskreises Hochschule.
Seit 1996 ist Gerhard Waschler Stadtrat in Passau. Im Jahr 1998 ist er zum ersten Mal über die Zweitstimmenliste als Abgeordneter in den Bayerischen Landtag eingezogen (Wiederwahl 2003; bis 2008). In seinen beiden ersten Landtags-Perioden war er Mitglied in den Ausschüssen für Fragen des Öffentlichen Dienstes, Hochschule und Kultur, Haushalt sowie Bildung und Kultus - und wurde im Jahr 2005 sogar zum Vorsitzenden des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport gewählt.
Bei den Landtagswahlen 2008 konnte er als Listenkandidat im Bezirk Niederbayern aufgrund der hohen Verluste der CSU nicht wieder in den Landtag einziehen. Hingegen erreichte er bei der Landtagswahl in Bayern 2013 das Direktmandat für den Stimmkreis Passau-Ost mit 46,6 % der gültigen Erststimmen. In der aktuellen Legislaturperiode (bis 2018) fungiert Gerhard Waschler als Vorsitzender des CSU-Arbeitskreises Bildung und Kultus und ist zugleich stellvertretender Vorsitzender des Bildungsausschusses des Landtags. Er bekleidet zudem das Amt des bildungspolitischen Sprechers der CSU-Fraktion und ist Mitglied im Fraktionsvorstand der CSU-Landtagsfraktion.
Ehrenamtliches Engagement
Wie ein roter Faden zieht sich die Leichtathletik als Steckenpferd durch die Aktivitäten von Gerhard Waschler. Seit 1971 betreibt er aktiv Leichtathletik mit dem Schwerpunkt Sprünge (Bestleistung Hochsprung: Freiluft: 2,01 m Halle: 2,03m). Er war viele Jahre als Trainer, Abteilungsleiter und Vereinsvorsitzender des FC Passau tätig. Seit dem Jahr 1993 ist Gerhard Waschler Vorsitzender des Bezirks Niederbayern im Bayerischen Leichtathletik-Verband, seit kurzem zudem Vizepräsident des Bayerischen Leichtathletik-Verbands.
Zudem ist er Mitglied in zahlreichen Vereinen in Stadt- und Landkreis Passau, u.a. Mitglied im Stiftungsrat des Museums Moderner Kunst, Vorsitzender des Förderkreises Kloster Aldersbach, Mitglied der Lamplbruderschaft Passau sowie u.a. bei den Europäischen Wochen, beim FC Passau, SV Schalding-Heining und TV Passau.